
Wo die Zeit stehen blieb…
Ein Dorf im Süden Frankreichs. Ein paar wenige hundert Einwohner, kaum neue Bauten – einmal abgesehen von einem “Supermarché” aus den 1970ern. Ein Dorf im Tal der Eyrieux, eines Nebenflusses [weiterlesen]
Ein Dorf im Süden Frankreichs. Ein paar wenige hundert Einwohner, kaum neue Bauten – einmal abgesehen von einem “Supermarché” aus den 1970ern. Ein Dorf im Tal der Eyrieux, eines Nebenflusses [weiterlesen]
Zigarettenwerbung zum Anfang des 20. Jahrhunderts (ca. 1905/1910), wie sie ähnlicher und gleichzeitig unterschiedlicher nicht sein könnte. Auf der linken Hinterglaslitho lacht einen eine kesse junge Frau, brennende Zigarette lässig im [weiterlesen]
Zwei süße Kobolde mit Dreispitz und Schnabelschuhen werben auf diesem seltenen Blechplakat für Kaubonbons mit Pfefferminzgeschmack, die P.K. Kaubonbons von Wrigley. Das witzige Blechschild ist unten rechts monografiert GA und [weiterlesen]
Um Eindruck zu schinden muss ein Reklameplakat nicht unbedingt groß sein, wie dieses Objekt unter Beweis stellt. Klein aber fein: Ein sehr seltener winziger Papp-Aufsteller, der mit Kunsstoff überzogen ist [weiterlesen]
Helga Tiemann zählte zu den bedeutendsten Werbegrafikerinnen der Nachkriegszeit. Sie entwarf u.a. die Weiße Dame von Persil (Neue Version), die Delial-Dame und den Sarotti-Mohren. Die Ursprungsversion des kleinen Mohren stammte [weiterlesen]
In meiner Sammlung befindet sich auch dieser Original-Entwurf der bedeutenden deutschen Werbegrafikerin Helga Tiemann, die uns leider im Oktober 2008 verlassen hat. Hier sieht die Weiße Dame von Persil, so [weiterlesen]
Sammler.Net (1997-2020) - Alle Rechte vorbehalten.