
SHARP’S ‘KREEMY’ TOFFEE, England, 20er
Schöne Blechdose, oval, mit Reklame für die Bonbons der Marke SHARP’S, Sorte ‘KREEMY’. Dem abgebildeten Mädchen schmecken die Leckereien: ‘It’s alright’ bekundet sie bekennend. 11 x 10,5 x 4 cm. [weiterlesen]
Schöne Blechdose, oval, mit Reklame für die Bonbons der Marke SHARP’S, Sorte ‘KREEMY’. Dem abgebildeten Mädchen schmecken die Leckereien: ‘It’s alright’ bekundet sie bekennend. 11 x 10,5 x 4 cm. [weiterlesen]
Sehr fein lithografierte Keksdose aus Frankreich: POLO war der Modesport der noblen Gesellschaft und genau so hiessen auch die gefüllten Waffeln von Félix Potin aus Paris.15 x 9 x 4 [weiterlesen]
Schöne, grosse Blechdose der Bonbonmarke MOORE’S aus Halifx, England. 20er Jahre. 16,5 x 10 x 15 cm.
Drei kleine, lithografierte Blechdosen: Llebkuchen Karl Bär Nürnberg. Um 1920.
Blechdose in Buchform der Marke Brocard et Fils. Die Dose enthielt Seife für die Reise (Savon de Voyage). Um 1890. 9 x 6,5 x 3,5 cm.
375 Gramm Babyvollnahrung enthielt diese 50er-Jahre Blechdose aus Luxemburg einst. Die ‘Farine lactée’ aus dem Hause Wagener-Weber war, das steht auf der Dosenrückseite, auch am grossherzoglichen Hof in Gebrauch.
Sammler.Net (1997-2021) - Alle Rechte vorbehalten.