Meine alte Nachbarin (die selber keinen Zugang zum Internet hat) hat eine Glasschale geerbt, die sehr künstlerisch und kostbar wirkt. Sie hat aber keinerlei Informationen über die Herkunft und den Erschaffer des Stücks.
Die Schale ist etwa 40 x 40 cm groß und aus einer schwarzen quadratischen Glasplatte geformt. Die Motive auf der Oberseite und Unterseite scheinen mit Blattgold unterlegt zu sein. Am Rand ist eine Signatur, die man als H.Dürklam oder Dintelau oder ähnlich lesen könnte, dazu die Jahreszahl 98.
Wer kann dazu sachdienliche Hinweise geben? Und wer weiß, ob es dafür auf dem Kunstmarkt Interessenten geben könnte und wie man die findet?
Danke für jede Hilfe.
Ähnliche Beiträge