Willkommen im Fundus von Sammler.Net: Hier finden Sie viele Objekte aus unserer mit viel Geduld und Leidenschaft aufgebauten Sammlung, die bereit sind, nun jemand anders zu erfreuen! Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Objekten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Viel Spaß beim Stöbern!
Seltene Keramik-Spardose: Frosch (Onnaing, Frankreich), um 1900
Seltene Keramik, Frosch als Spardose. Manufaktur von Onnaing (Nordfrankreich), um 1900. Wunderschöne Glasur.
Preis: 175,00€
Atelier Jean Peters, Reckenthal (Luxemburg) - Figur eines Frosches als Spardose, Art Deco, 1930er Jahre
Seltene Figur aus dem Keramikatelier von Jean Peters in Reckenthal (Luxemburg). Spardose in Form eines Frosches,
Preis: 75,00€
Sehr schöner Frosch als Spardose, alte Keramik aus Vallauris, unlesbares Atelier
Sehr schöne und seltene, figürliche Spardose in Form eines Frosches, hergestellt in Vallauris (Keramik,
Preis: 85,00€
TRACI - Les Maisons Françaises (France/Luxembourg) - Figürliche Spardose - Emaux des Recollets, Longwy (F)
Sehr attraktive und sehr seltene Reklame-Spardose mit Werbung für die Firma "TRACI - Les Maisons Françaises" mit Sitz in Saint Didier (Frankreich) und Luxembourg ("COPA-LUX",
Preis: 60,00€
Konvolut: Peugeot 203 (rot) & Renault Dauphine (grün), Spardosen aus Keramik, Saint Clément (F), 1950er Jahre
Konvolut bestehend aus zwei ca. 25,5 cm langen Spardosen aus Saint-Clément, Frankreich. Entspricht ca.
Preis: 145,00€
Peugeot 403 - Konvolut aus zwei (grün, rot) Keramik-Spardosen aus Saint-Clément (F), 1950er Jahre, Maßst. 1/18
Seltenes Konvolut aus zwei (grün, rot) Keramik-Spardosen aus Saint-Clément (F), 1950er Jahre, in Form des Peugeot 403 in ca.
Preis: 145,00€
Renault Frégate - Keramik-Spardose aus den 1950er Jahren 1/18 (Saint Clément, Frankreich) - Seltene Ausführung
Seltene Ausführung der bekannten Spardose Renault Frégate aus der Manufaktur von Saint Clément,
Preis: 60,00€
Chanteclerc: Manufacture de Lunéville, St. Clément, Sarreguemines - Seltener Reklame-Aufsteller
Seltener Reklame-Aufsteller der Keramikunternehmen Chanteclerc: Manufacture de Lunéville, St. Clément, Sarreguemines (Frankreich). Ca.
Preis: 45,00€
Villeroy & Boch Luxemburg: Zwei seltene Reklame-Aufsteller der Feinsteinzeug-Manufaktur
Ideal für den Sammler dieser Keramikmarke, oder den Händler, um seine Objekte perfekt in Szene zu setzen: Zwei seltene Aufsteller der Steinzeug-Manufaktur Villeroy &
Preis: 65,00€
Wagner & Apel, Graefenthal und Lichte: Drei Reklame-Aufsteller von Porzellanmarken aus Thüringen
Drei Aufsteller aus Porzellan mit Reklame für verschiedene Manufakturen aus Thüringen: 1) Wagner &
Preis: 65,00€
M. J. Hummel und Reutter Porzellan: Zwei seltene Reklame-Aufsteller für Sammler oder Händler
Zwei Reklame-Aufsteller aus Porzellan, einer für die Marke Reutter, die u.a. für Hummel Objekte realisiert(e).
Preis: 55,00€
Kaiser-Porzellan, 125 Jahre. Seltener Reklame-Aufsteller der Marke aus Rödental
Aus dem Jahr 1997 stammt dieser Aufsteller mit Werbung für das Porzellan der Marke Kaiser aus Rödental an der Bayerischen Porzellanstraße.
Preis: 45,00€
Boch Frères: Seltener Reklame Aufsteller aus Steinzeug, Boch La Louvière, Belgien, um 1930
Sehr seltener Aufsteller aus Steinzeug, Reklame für die Keramik aus La Louvière in Belgien: Boch Frères.
Preis: 65,00€
Alte Kakao-Kanne, Tee-Kanne - ähnlich Berger Kakao - Kind im Weihnachten-Outfit hält Tasse vor sich hin
Schöne, alte Kakao- oder Tee-Kanne mir unbekannter Manufaktur. Erinnert an die Berger-Kakao-Kanne mit dem Suchodolski-Kind.
Preis: 55,00€
MICHELIN - Seltener Keramik-Ascher um 1940 - Bib / Bibendum (Mechelen, Belgien)
Seltener Keramik-Ascher von Michelin mit dem Bibendum aus der Zeit um 1940. Diese Ascher gab es ab ca.
Preis: 425,00€