
„Blech is Beautiful!“: So fing alles an
Vor fast auf den Tag genau neun Jahren, an einem Novembertag im Jahr 2015, wurde der Grundstein zu einem Standardwerk zur Thematik der Historischen Reklame in Deutschland gelegt. Genauer geht [weiterlesen]
Vor fast auf den Tag genau neun Jahren, an einem Novembertag im Jahr 2015, wurde der Grundstein zu einem Standardwerk zur Thematik der Historischen Reklame in Deutschland gelegt. Genauer geht [weiterlesen]
Wer sich für alte Reklame, historische Emailschilder und/oder die Geschichte der Stadt Berlin in der Zeit zwischen 1906 und 1916 begeistern kann, für den ist diese Neuerscheinung ein absolutes Muss! [weiterlesen]
Die Edition „Reklame. Frühe Werbung auf Plakaten“ präsentiert im ersten Band die einzigartige Plakatsammlung von Karl Lagerfeld in großformatigen Farbreproduktionen, begleitet von einem kenntnisreichen Essay von René Grohnert, dem Leiter des [weiterlesen]
Nicht nur das Produkt um das es in diesem Buch geht, nein auch das Buch selbst ist ein wahrer Leckerbissen. Sowohl für Freunde der Schokoladenkultur als auch ganz generell für [weiterlesen]
Dieser Band erzählt die Erfolgsgeschichte eines Unternehmers und eines Mediums. Der Unternehmer heißt Ernst Litfaß, das Medium ist als Litfaßsäule in die Geschichte eingegangen. Vor dem Hintergrund der boomenden Metropole [weiterlesen]
Der Zigarettengenuss ist trotz aller Anfeindungen bis heute ein wichtiger Teil der Zwischenmenschlichkeit, und die Zigarette prägt einen großen Teil unseres täglichen Verhaltens – diese Bedeutung können selbst die „Nichtraucher“ [weiterlesen]
Wie wurde die Milka-Kuh eigentlich lila? Warum wurden bei Karin Sommer die Kaffeetassen immer nur halb aus-getrunken? Wie kamen die Löcher in die Sohlen des Camel-Manns? Warum hat der Marlboro-Cowboy [weiterlesen]
Ob von Liebig’s Fleischextract, Stollwerck oder Palmin: Heute sind die alten Reklamebilder Zeitzeugen unserer Alttagskultur. Das Nachschlagewerk und Bilderbuch für ein aktuelles Sammelthema. Mit preislicher Bewertung der Sammelbilder. Gebundene Ausgabe: [weiterlesen]
Die Frau in der Reklame ist ein Thema mit einer rund 150-jährigen Geschichte.In diesem Bildband wird erstmals eine Übersicht gegeben über die Vielfalt der Werbemittel auf denen das Bild der [weiterlesen]
Blog zum Thema Historische Reklame: Emailschilder, Blechschilder & mehr - Alle Rechte vorbehalten - © Sammler.Net / François Besch