Die deutsche Bundesregierung hat, einer offiziellen Pressemitteilung zufolge, beschlossen, anlässlich des 100. Geburtstages von Vicco v. Bülow alias Loriot (12. November 1923 – 22. August 2011), einem der größten und vielseitigsten deutschen Humoristen, eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im September 2023 herauszugeben.
Die Münze besteht aus Sterlingsilber (Ag 925). Sie hat eine Masse von 18 g, einen Durchmesser von 32,5 mm und wird in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz hergestellt. Die Münzen in der Prägequalität Stempelglanz werden zum Nennwert (20 Euro) in den Verkehr gebracht. Die Ausgabe der Münzen in der Sammlerqualität Spiegelglanz erfolgt zu einem über dem Nennwert liegenden Verkaufspreis. Die Münze Deutschland wird über den genauen Preis und die konkreten Bestellmodalitäten rechtzeitig vor dem Ausgabetag informieren.
- Eine humorvolle Hommage auf Loriot!Vicco von Bülow alias Loriot wäre am 12
- November 2023 100 Jahre alt geworden
- Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass einem der größten Humoristen Deutschlands die Ehre zu erweisen, einem Künstler, der die deutsche Humorszene in erheblichem Maße geprägt hat und dessen Einfluss bis heute in der Welt der Humorist*innen zu erkennen ist
- Diese Hommage enthält Bildwerke, Cartoons und Textbeiträge über Loriot, seine Sketche und seine Kunst
- Hochkarätige Cartoonist*innen wie Michael Sowa, Rudi Hurzlmeier oder Frank Hoppmann und bekannte Humorist*innen, Weggefährt*innen und Verehrer*innen von Loriots komischer Kunst wie OTTO, Hape Kerkeling, Piet Klocke, Horst Evers, Thomas Gsella u
Zur Verstärkung ihrer Aussagekraft und Attraktivität enthält die Münze ein farbig gestaltetes Motivelement. Die Bildseite wurde vom Studio Loriot und der Staatlichen Münze Berlin gestaltet, die Wertseite beruht auf einem Entwurf des Künstlers Ulrich Böhme aus Stuttgart.
„ACH WAS“
Die Bildseite zeigt den „Rosenkavalier“ und damit nicht nur eine der bekanntesten Zeichnungen Vicco von Bülows. Vielmehr handelt es sich geradezu um eine ikonische Figur, die Loriot oft als besonderes Geschenk neben Autogrammen skizzierte. Die Münze setzt die Farbigkeit der Rose überzeugend neben das zart angedeutete Relief des Brustbilds. Die Umschrift nennt Namen und Lebensdaten des Geehrten. Das Porträt schwebt frei auf dem Münzgrund. Subtiler Humor trifft in der gewählten Umsetzung eindrucksvoll auf den surrealen Charme im Werk des Humoristen.

Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl 2023 sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „ACH WAS“
Hinterlasse jetzt einen Kommentar