
Hier finden Sie alle Artikel zum Bereich Alte Reklame, die zurzeit auf dem Flohmarkt sind! Wollen Sie selbst welche verkaufen? Kontaktieren Sie uns, wir sind stets am Ankauf historischer Originale interessiert!
Willkommen im Fundus von Sammler.Net: Hier finden Sie viele Objekte aus unserer mit viel Geduld und Leidenschaft aufgebauten Sammlung, die bereit sind, nun jemand anders zu erfreuen! Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Objekten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Viel Spaß beim Stöbern!
Alte Reklame (385)
- Andere Reklameobjekte (74)
- Andere Schilder (17)
- Aschenbecher (80)
- Blechdosen (14)
- Blechschilder (47)
- Emailschilder (136)
- Hinweisschilder (50)
- Plakate (3)
- Reklamefiguren (15)
TRACI - Les Maisons Françaises (France/Luxembourg) - Figürliche Spardose - Emaux des Recollets, Longwy (F)
Sehr attraktive und sehr seltene Reklame-Spardose mit Werbung für die Firma "TRACI - Les Maisons Françaises" mit Sitz in Saint Didier (Frankreich) und Luxembourg ("COPA-LUX",
Preis: 60,00€
Erdal - Einfach glänzend. Ascher mit dem Rotfrosch, Porzellan, 1960er Jahre
Porzellan-Ascher von Erdal, mit dem Rotfrosch. "Erdal einfach glänzend" Durchmesser 16cm. Nicht gemarkt,
Preis: 35,00€
Union Leader Cut Plug - Uralte Tabak-Blechdose, als Spardose
Uralte Blechdose, stammt aus einer Spardosen-Sammlung. Oben mit Einwurf-Schlitz statt Griff. Tabak Union Leader Cut Plug.
Preis: 35,00€
Bière Henri Funck, Luxemburg, Brauerei-Zahlteller, 1950er/60er Jahre (Rastal Werke)
Seltener Zahlteller aus Kunststoff (Rastal Werke, Höhr-Grenzhausen) mit Reklame für die Biere der Brauerei Henri Funck aus Luxemburg.
Preis: 45,00€
Postsparkasse - Luftpost: Seltene Blech-Spardose in Form eines Briefkastens, um 1960
In gelb mit dem Posthorn auf der Vorderseite ist diese kleine Blech-Spardose der Post-Sparkasse noch recht of zu finden,
Preis: 50,00€
Chanteclerc: Manufacture de Lunéville, St. Clément, Sarreguemines - Seltener Reklame-Aufsteller
Seltener Reklame-Aufsteller der Keramikunternehmen Chanteclerc: Manufacture de Lunéville, St. Clément, Sarreguemines (Frankreich). Ca.
Preis: 45,00€
Villeroy & Boch Luxemburg: Zwei seltene Reklame-Aufsteller der Feinsteinzeug-Manufaktur
Ideal für den Sammler dieser Keramikmarke, oder den Händler, um seine Objekte perfekt in Szene zu setzen: Zwei seltene Aufsteller der Steinzeug-Manufaktur Villeroy &
Preis: 65,00€
Wagner & Apel, Graefenthal und Lichte: Drei Reklame-Aufsteller von Porzellanmarken aus Thüringen
Drei Aufsteller aus Porzellan mit Reklame für verschiedene Manufakturen aus Thüringen: 1) Wagner &
Preis: 65,00€
M. J. Hummel und Reutter Porzellan: Zwei seltene Reklame-Aufsteller für Sammler oder Händler
Zwei Reklame-Aufsteller aus Porzellan, einer für die Marke Reutter, die u.a. für Hummel Objekte realisiert(e).
Preis: 55,00€
Kaiser-Porzellan, 125 Jahre. Seltener Reklame-Aufsteller der Marke aus Rödental
Aus dem Jahr 1997 stammt dieser Aufsteller mit Werbung für das Porzellan der Marke Kaiser aus Rödental an der Bayerischen Porzellanstraße.
Preis: 45,00€
Boch Frères: Seltener Reklame Aufsteller aus Steinzeug, Boch La Louvière, Belgien, um 1930
Sehr seltener Aufsteller aus Steinzeug, Reklame für die Keramik aus La Louvière in Belgien: Boch Frères.
Preis: 65,00€
VERKAUFT ------ UNION: Alte Spardose in Form eines Briketts, Keramik, 1930er Jahre
VERKAUFT ------ Seltene, alte Spardose in Form eines UNION-Briketts. 1930er Jahre. Material: Keramik,
OPEL Pinguin: 21,5 cm hohe Werbefigur / Spardose aus Keramik, um 1970, komplett mit Schlüssel
Sehr schöne, recht seltene Keramikfigur als Spardose um 1970/75. Darstellung eines Pinguins, auf der Brust das Logo des Automobilproduzenten OPEL.
Preis: 85,00€
Vander Elst '2 X L': Seltenes Tabak-Reklameschild mit Blechrahmen aus Belgien (1954) in Top-Zustand
Attraktives und seltenes Reklameschild ("Tableau CELLULIT-CADRE", ähnlich Imoglas, Emailloid) aus Belgien mit Werbung für den Tabak und die Zigaretten der Marke Vander Elst,
Preis: 110,00€
Alte Kakao-Kanne, Tee-Kanne - ähnlich Berger Kakao - Kind im Weihnachten-Outfit hält Tasse vor sich hin
Schöne, alte Kakao- oder Tee-Kanne mir unbekannter Manufaktur. Erinnert an die Berger-Kakao-Kanne mit dem Suchodolski-Kind.
Preis: 55,00€