Emailschilder
Allgemeine Infos
Liste bekannter
Fälschungen
Auktionsergebnisse
bei eBay.de
Emailschilder
zu verkaufen!

Gut erhaltene Original-Emailschilder erzielen mittlerweile sehr hohe Preise. Das ruft natürlich auch Unehrliche auf den Plan, die mittels auf alt getrimmter Repros oder regelrechten Fantasieschildern Geld machen wollen. Vorsicht ist daher überall angebracht, in der virtuellen Welt, wie in der reellen.

„Wie erkennt man eine Fälschung?“ wird Sammler.Net oft gefragt. Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Es sind viele kleiner und größere Details – von der Farbgebung über die Typographie und die Art der Emaillierung bis hin zur allgemeinen Beschaffenheit von Vorder- und (sehr wichtig!) Rückseite!

Sehr leicht erkennbar sind beispielsweise die Repros von MAGGI (hier ein Beispiel), die das Unternehmen selbst in den 1980er Jahren herausgab und damit einen wahren Repro-Sturm – der inzwischen Orkanstärke erreicht hat – ins Leben rief: Hier stimmen weder die Farben noch die Art der Emaillierung und die grafische Ausführung mit den Originalen überein.

Original oder Fake? Sammler.Net hilft kostenlos✅

Besitzen Sie ein Schild, bei dem Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um ein Original oder eine Fälschung handelt oder sollte Ihnen online, auf einem Markt oder sonst wo ein zweifelhaftes Angebot auffallen, das noch nicht in der Rubrik ‚Gemeldete Fälschungen‚ aufgeführt ist, so können Sie uns gerne über untenstehendes Formular kontaktieren. Wir melden uns dann umgehend. Diese Dienstleistung von Sammler.Net ist kostenlos.

Ist das Schild hier bereits gelistet?
==> Rezent gemeldete Fälschungen <==

Das Schild, um das es geht, ist nicht dabei? Dann legen Sie los: Senden Sie uns zur Anfrage immer ein Bild der Vorder- und eins der Rückseite. Optional noch ein Detailbild (z.B.: Signatur, Emaillierwerksangabe, …).

Wir werden Ihre Daten niemandem weitergeben!
Handelt es sich um ein Verkaufsangebot, welches online ist, teilen Sie uns bitte die Webadresse mit.
Hier können Sie detailliertere Angaben machen!
Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Sie können bis zu 5 Dateien hochladen.
Hier können Sie Bilder von Ihrem Computer/Mobilgerät hochladen!

Weitere Sammler.Net-Beiträge zum Thema


Beiträge zum Thema auf anderen Webseiten

Hier einige nützliche Adressen von Webseiten/Beiträgen, die sich mit Repros/Fakes auseinandersetzen:

==> ✅Auf Art-Nova präsentiert Michael Preiser auf vier Seiten unter alphabetischer Auflistung bekannte Fälschungen:

==> ✅Auf der Seite von Frank Rhode gibt es allerlei interessante, allgemeine und nützliche Informationen zum Thema Emailschilder: z.B. Hersteller, Künstler, Marken, usw.

==> ✅Auf der Seite von Rico Böhme können Sie Echtheitsüberprüfungen & Wertermittlungen von Emailschildern und anderen historischen Reklameobjekten anfragen.


Tipp: Literatur zum Thema zulegen

Um sich genauer über den Bereich Historische Reklame informieren zu können, kann es nicht schaden, sich eine entsprechende Bibliothek zuzulegen. An dieser Stelle einige entsprechende Angebote an Katalogen und sonstiger Literatur zum Thema:

Jetzt bei eBay Anzeige
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …

Hier gibt es mehr
Kataloge und Bücher zum Thema Historische Reklame