Michel Weyler (1851-1926): Museales Ölgemälde des Ettelbrücker Künstlers


    Beschreibung

    Wem dieses Bild bekannt vorkommt, der war vielleicht schon mal im Petit Palais in Paris. Dort hängt nämlich die Vorlage, nach welcher der bekannte Luxemburger Künstler Michel Weyler (1851-1926) das vorliegende, zum Verauf angebotene Werk, schuf. ‘Le satyre et le paysan’ (‘Der Satyr und der Bauer’) wird dem Antwerpener Maler Jacob Jordaens (1593-1678) zugeschrieben. Weyler, der in Paris studierte, hat es sicherlich in diesem Museum entdeckt.

    Das ca. 114,5 x 85 cm große, museale Gemälde schenkte Weyler dem ersten Direktor des Mondorfer Thermalbades, Dr. Martin Klein (1848-1907), wie aus der Widmung am oberen rechten Rand hervorgeht.

    Preis: Gegen Gebot!

    Weitere Infos und Bilder: https://sammler.net/antiquitaeten/michel-weyler-grosses-oelgemaelde-zu-ehren-von-dr


    Sie haben noch Fragen?

    Kontaktieren Sie uns!


    MEHR AUS DIESER KATEGORIE?

    Kunst: 19. Jahrhundert und früher

    Anzeige

    Jetzt bei eBay 
    Gesponsert durch eBay
    Wird geladen …

    Aus dem Fundus

      Lachender Junge mit Hut (III) - Keramik-Spardose aus Saint Clément, ca. 14 cm hoch - Frankreich, um 1920

      Lachender Junge mit Hut (III) - Keramik-Spardose aus Saint Clément, ca. 14 cm hoch - Frankreich, um 1920

      Seltene, große Spardose aus Keramik, Kopf eines lachenden Jungen, ca. 14 cm hoch.
      Preis: 65,00€