In Speyer findet an diesem April-Wochenende die 51. Internationale Flugzeugteile-Börse statt. Doch nicht nur Flugzeugteile werden dort zum Verkauf angeboten, sondern auch jede Menge an gefälschten Emailschildern.
„Hallo, Mein Stand bei 51. Internationale Flugzeugteile-Börse im Speyer. Wenn jemand Interesse hat bitte schrieben.“ Mit diesen etwas holprigen Zeilen bewarb ein junger Aussteller am Freitagabend, den 11. April 2025 während kurzer Zeit sein Angebot in der Facebook-Gruppe „Historische Reklame„.

Einem aufmerksamen Gruppenmitglied fiel der Beitrag gleich auf und er wandte sich an die Administratoren von „Historische Reklame“. Umgehend wurde der entsprechende Beitrag gelöscht und der Verfasser aus der Gruppe ausgeschlossen.
Die Börse, die gestern eröffnet wurde, wird am heutigen Samstag von 8 bis 16 Uhr fortgesetzt. Sammler.Net warnt an dieser Stelle alle Besucher ausdrücklich vor Fälschungen von Emailschildern, wie sie an dem Stand dieses Anbieters zu sehen sind.
ECHT ODER FALSCH?
Mehr Infos gibt es hier!
Kein einziges der Emailschilder, die der Händler da zur Schau stellt, ist ein Original. Es handelt sich bei 100% dieser Ware um rezente, in Osteuropa produzierte Fälschungen, die absichtlich mittels Säure und Gewalteinwirkung auf alt getrimmt worden sind und keinerlei Wert für Sammler Historischer Reklame haben.
Unverständlich, dass man es als Organisator einer solchen Veranstaltung, die mehr als ein halbes Jahrhundert alt ist, zulässt, dass ein solcher Schrott angeboten wird. Spätestens beim Standaufbau hätte doch bei den Verantwortlichen die Alarmglocken läuten müssen. Die Seriosität der ganzen Börse wird durch solche Anbieter in Frage gestellt.
Bilder per Klick vergrößern für mehr Details:



Hinterlasse jetzt einen Kommentar