
SANDEMAN – Der Don als Werbefigur
Der Sandeman-Don (um 1950) Rund 39 cm hoch und aus Metallguss ist diese Reklamefigur, die den Sandeman-Don zeigt. In seiner Hand hält der Man in Black, der auch ein enger [weiterlesen]
Der Sandeman-Don (um 1950) Rund 39 cm hoch und aus Metallguss ist diese Reklamefigur, die den Sandeman-Don zeigt. In seiner Hand hält der Man in Black, der auch ein enger [weiterlesen]
Weil sie extra stark sind sind sie so belebend – das will uns dieses Emailleschild kundtun. Rede ist von den Pfefferminzbonbons, die von der Dr. Hillers AG in Solingen hergestellt wurden. [weiterlesen]
Jede Frau hat viele Seiten, aber dieser Aufsteller für Kaugummi der Marke HOLLYWOOD hat vier Seiten und auf jeder ist eine attraktive Dame abgebildet: Die vier Pinups, die dieses Reklameobjekt [weiterlesen]
“Ausfuhr aus Deutschland verboten” kann man auf der rechten Paketdarstellung auf diesem uralten Blechschild aus der Zeit um 1910 lesen. Das von Bauer & Cie. hergestellte Sanatogen-Kräftigungsmittel für Nerven und [weiterlesen]
Otto Eckmann (1865 – 1902) gehörte zu den bedeutendsten Vertretern des floralen Jugendstils. Er schuf auch die nach ihm benannte Eckmann-Lettern, die am meisten verwendete Jugendstilschrift. Diese wird auch auf [weiterlesen]
Ich habe mich heute wie ein Schneekönig gefreut – obwohl ich den Schnee selbst so langsam satt habe – als es gegen Mittag an der Tür klingelte und der Postbote [weiterlesen]
Sammler.Net (1997-2020) - Alle Rechte vorbehalten.