Alte Reklame

Die Sammlung Träger unter dem Hammer

Video aus dem Jahr 1992: Ein Stück Zeitgeschichte Meine Güte, waren das noch Zeiten! Viele Traumteile sind in diesem Film über die Auktion der Sammlung Träger im Wiener Dorotheum zu erblicken. Experte war damals ein noch sehr junger Alexander Zacke. [weiterlesen]

Spots von früher

PERSIL: Da weiß man, was man hat!

Ein Klassiker der deutschen TV-Werbung. Diesmal sind die 70er Jahre dran. Und der Mann der weiß, was man hat, wenn man Persil hat! So ist’s nun mal: Mann weiß, was Frau braucht. Und basta! Wer hat schließlich das Waschmittel erfunden?

Spots von früher

BÄRENMARKE: Milch-Reklame von 1968

Ein gerngesehener Gast im deutschen Werbefernsehen war recht klein und zottelig: Der liebenswürdige Bärenmarke-Teddy hier bei einem seiner Auftritte 1968 in den schönen Alpen.

Spots von früher

AEG VAMPYR – 20er Jahre Reklame auf Schellackplatte!

Der Vampir für den modernen Haushalt: Dieses Video präsentiert Printwerbung aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, gekoppelt mit einer gesungenen Werbung auf Schellackplatte für den Staubsauger AEG Vampyr. Einmalig!

Oldtimer & Automobilia

TAUNUS 17M – Die Linie der Vernunft (1962)

In diesem Werbespot aus dem Jahr 1962 tauschen eine Dame und ein Herr ihre Erfahrungen mit der “Badewanne” aus, wie der Ford Taunus 17M P3 im Volksmund genannt wurde. Damals galt die Stromlinienform als hochmoderne “Linie der Vernunft”. Übrigens: Der [weiterlesen]

Oldtimer & Automobilia

ESSO: Pack den Werbeleiter in den Tank!

Gar Schreckliches bahnt sich an: Ein übermütiger Werbeleiter plant den Esso-Tiger abzuschaffen. Soll Otto Benzinverbraucher nun statt des Pelztiers den Werbeleiter in den Tank packen? Ein absolut sehenswerter Reklameklassiker der Mineralölwerbung aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Wissen Sie [weiterlesen]

Oldtimer & Automobilia

Opel Kapitän: Spot aus den 1960er Jahren

Irgendwie erinnert der kleine, zufriedene Autofahrer an das HB-Männchen, nur dass ihm alles zu gelingen scheint und er auch nicht in die Luft gehen muss. Er wirbt – ganz ohne dass man das Auto zu sehen bekommt – für den [weiterlesen]