
Suche alles von der Brauerei Schandl aus Binabiburg
Suche für meine private Sammlung Aschenbecher, Krüge, Gläser, etc. der Brauerei Schandl aus Binabiburg. Bitte alles anbieten. Tobias Lermer Kontakt: tobi.lermer@gmx.de
Suche für meine private Sammlung Aschenbecher, Krüge, Gläser, etc. der Brauerei Schandl aus Binabiburg. Bitte alles anbieten. Tobias Lermer Kontakt: tobi.lermer@gmx.de
Ca. 70 x 35 cm groß, stark gewölbt und sehr fett emailliert: So kommt dieses Maggi-Emailschild, ein Hochformat aus der Zeit um 1920, daher. Bis auf wenige kleinere Rand- und [weiterlesen]
Es ist eins der am seltensten angebotenen Pin-Ups: Die junge Dame (auch bekannt als ‚Kleine Holländerin‘) auf dem Vredestein-Traktorreifen stammt aus der Zeit um 1970 und erzielt auf Auktionen hohe [weiterlesen]
„Handel mit Eisen, Glas, Porzellan und Farben, diverse Werkzeugen für Handwerker und Bauern“ kann man – auf deutsch übersetzt – im unteren Bereich dieses herrlichen Jugendstil-Blechschildes aus Tschechien lesen. Das [weiterlesen]
Fabian Schäfli hat eine Frage zu diesem Emailschild: „Ist das Email Schild Nestlé Chocolat eine Rarität ?Meine Internetsuche war leider bis jetzt nicht erfolgreich.Was ist die Verkaufs Preisspanne ?“ Fabian [weiterlesen]
Die Berliner Bierszene ist reich an Traditionen, doch kaum eine Marke hat die Hauptstadt so geprägt wie das Berliner Kindl. Die Geschichte dieser Brauerei ist ein Spiegelbild der Berliner Wirtschaft [weiterlesen]
Mit einer Höhe von stattlichen 75 Zentimetern macht dieses seltene Blechschild echt was her! „Seefische filetiert, geräuchert, konserviert“ der Marke Hussmann & Hahn aus Cuxhaven werden hier angepriesen. Der Fischgroßhandels- [weiterlesen]
Das Bären-Bräu Schwenningen gibt es als Emailschild in diversen Formaten. Dieses gut 80 cm hohe Schild aus der Zeit um 1930 zählt wohl zu den am seltensten angebotenen. Es war, [weiterlesen]
Continental ist weltweit als führender Reifenhersteller bekannt – doch die Erfolgsgeschichte des Unternehmens reicht weit über die Straße hinaus. Bereits bei der Gründung im Jahr 1871 war klar: Gummi ist [weiterlesen]
Am 10. Mai 2025 wird eins der seltenen Emailschilder in Worms versteigert Mit einem absoluten Klassiker der europäischen Reklamekunst, einem herrlichen Plakat mit Werbung für den Portwein der Marke Sandeman, [weiterlesen]
Dieses gesuchte Emailschild mit dem Oetker-Gugelhupf stammt aus den 1930er Jahren. Trotz etlicher Abplatzer hat das Schild im angenehmen Kleinformat von 38 x 27 cm nichts von seinem Charme eingebüßt. [weiterlesen]
Hallo, ich wollte mal fragen ob mir jemand was zu diesem Schild sagen kann. Ich konnte im Netz das gleiche nicht finden nur eins im selben Style mit einer Flasche [weiterlesen]
Aus der Zeit um 1930 stammt dieses kleine Türschild aus lithografiertem Blech. Geworben wird für die Absätze der Marke Continental, die „enorm haltbar“ sein sollen. Das Schildchen im Format 8 [weiterlesen]
Bitte um ein AngebotPreis auf dem Etikett ist Schillingpreis von vor ca 30 Jahren Freundliche GrüßeHelga Frauenlob Bei Interesse: hfrauenlob309@gmail.com
Alte Reklame, Emailschilder, Blechschilder & mehr - Alle Rechte vorbehalten - © Sammler.Net / François Besch