Cognac Macholl blieb mit 42.000€ unter den Erwartungen (Schätzpreis: 80.000-100.000€)
Zur 46. Auktion Alte Reklame hatte Micky Waue am Freitag und Samstag nach Friedrichsdorf eingeladen. Knapp 500 Lose warteten bei der letzten großen Reklame-Auktion für 2023 auf Bieter! Teuerstes Schild der Auktion war der Hohlwein-Entwurf Cognac Macholl, doch auch andere Raritäten in Emaille erzielten – hauptsächlich am Samstag – hohe Preise.
Die beiden letzten Auktionstage – sich der Historischen Reklame widmend – sind für 2023 vorbei. Zumindest in Deutschland. Dort fand am Freitag, 1. und Samstag, 2. Dezember die 46. Reklameauktion von Micky Waue im Forum Friedrichsdorf statt. Knapp 500 Objekte standen an den beiden Tagen zum Verkauf, der Großteil davon am Samstag, wo die Auktion um 9 Uhr morgens startete.
Am Freitag hatte die Auktion um 16 Uhr begonnen, rund 150 Lose wurden aufgerufen, die allermeisten fanden einen Abnehmer. Teuerstes Schild des Tages war ein so genanntes Küchenschild, eine Reklame für Eiernudeln. 7.000€ erzielte das seltene Laible’s Familien-Nudeln in feinster Erhaltung.
Los 28: Laible’s Familien-Nudeln, 45 x 30 cm, gewölbt, schabloniert und lithographiert, die Schriften zuckergussartig emailliert, Hersteller: Joh. Heinr. Wolff, Ulm a/D. 7.000€
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …
Die 15. Top-Emailschilder vom Samstag
Die richtig teuren Teile sollten dann am Samstag folgen. Schon früh ging’s los mit einem Schüttoff-Motorräder-Emailschild, das in sehr schönem Zustand 26.000€ brachte. So manches hochkarätige Schild folgte, darunter gleich mehrere von NSU, von den das seltenste nicht weniger als 36.000€ erzielte.
Das absolute Highlight der 46. Auktion in Friedrichsdorf war jedoch ein Cognac Macholl mit dem legendären Entwurf von Ludwig Hohlwein. Es erzielte jedoch wesentlich weniger als die anvisierten 80.000 bis 100.000€, so hatte Micky Waue den Wert eingeschätzt, sondern ’nur‘ 42.000€, was wohl einigermaßen ernüchternd für den Einlieferer und umso erfreulicher für den Erwerber war. Im Juli 2022 war ein ähnliches Schild, aber größer, für 110.000€ verkauft worden (siehe hier).
Hier nun die 15. teuersten Lose des zweiten Auktionstages (alle Bilder: Micky Waue Auktionen):
Los 478: Cognac Macholl, 65 x 104 cm, dickbauchig gewölbt, flach auslaufender Rand, Münchener Emaillier- & Stanzwerke G.M.B.H. Alle Farben dick, teils zuckergussartig emailliert, 8 verschiedene Schmelzfarben. Signiert: Ludwig Hohlwein, München. 42.000€
Los 227: NSU Motorräder, 35 x 50 cm, gewölbt, Ferro-Email, Aetz- & Emaillierwerke. C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, schabloniert und lithographiert, signiert: Krahn. 36.000€
Los 197: Schüttoff Motorräder, 40 x 60 cm, gewölbt, dick schabloniert und lithographiert, Torpedo-Email, Frankfurter Emaillirwerke Neu-Isenburg, signiert: Walter Biedermann. 26.000€
Los 478: Winterhuder Bier, 49 x 74 cm, gewölbt, rein schabloniert, Torpedo-Email, Frankfurter Emaillirwerke Neu-Isenburg, signiert: Atelier Leroi. 24.000€
Los 226: NSU-Sportmodelle, 33 x 50 cm, gewölbt, schabloniert und lithographiert, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden. 22.000€
Los 220: Lagerbier Christian Schmid, 36 x 52 cm, gewölbt, bezeichnet: Plakat von Ludwig Kübler, Göppingen. Schriften zuckergussartig emailliert, Motiv handcoloriert. 19.000€
Los 487: Caballero Zigaretten, 38 x 58 cm, abgekantet, Pyro- Emaille, schabloniert und umgedruckt. 16.000€
Los 350: Erres, 73 cm Durchmesser, gewölbt, alle Farben schabloniert, Hersteller: „Langcat“ Bussum Holland. 16.000€
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …
Los 278 Kropp‘ S ’s Zahnwatte: 32 x 47 cm, gewölbt, rein umgedruckt, signiert: THOH. 15.500€
Los 220: Kaiser’s Brust-Karamellen, 40 x 60 cm, gewölbt, schabloniert und lithographiert, Torpedo-Email, Frankfurter Emaillirwerke Neu-Isenburg. 14.000€
Los 414, NSU-Pfeil-Fahrräder, 37 x 50 cm, gewölbt, rein lithographiert, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden, 13.000€
Los 412: Marabou Cacao, 93 x 122 cm, abgekantet, schabloniert und lithographiert. 13.000€
Los 486: Chocolat Pupier: 40 x 110 cm, abgekantet, schabloniert und lithographiert, signiert: Jean d’Ylen. Steigsäule erneuert, „Chocolat Pupier“ Schrift mit Goldrand. 12.500€
Los 221: Rüger Hansi, 48 x 72 cm, gewölbt, zuckergussartig emailliert und fein lithographiert, C. Robert Dold, Emaillierwerke, Offenburg i/B., 10.000€
Los 415: NSU-Fahrräder, 50 x 75 cm, gewölbt, schabloniert und lithographiert, Ferro-Email, C. Robert Dold, Offenburg i. Baden. 10.000€
Glücklicherweise bot die Auktion nicht nur solche hochpreisigen Lose, auch für den schmaleren Geldbeutel war wieder vieles dabei, so dass es am Ende – sprich am frühen Samstagabend kurz nach 18 Uhr – wieder zahlreiche Glückliche gab.
Sowohl auf Seiten der Verkäufer, auf der der Käufer und natürlich beim Team um Micky Waue. Hier muss man eindrücklich die Professionalität von Michael Preiser hervorheben, der an beiden Tagen gelassen und präzise durch die Versteigerung führte.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar