Alte Reklame

277.000€ für Cognac Macholl: Neuer europäischer Rekordpreis für ein Emailschild!

Bislang hielten ein Eisbär (Frigor Schokolade, 215.000€) und ein Ozeandampfer (Rotterdamsche Lloyd, 210.000€) die Höchstpreise, die jemals in Europa für ein Emailschild erzielt wurden. Nun hat eine Flasche, flankiert von zwei Gläsern, beide im Eilschritt überholt. Erst bei 277.000€ fiel [weiterlesen]

Alte Reklame

François-Louis Cailler: Erfinder der Tafelschokolade

Am vergangenen Samstag wurde in Worms ein exklusives Emailschild mit Werbung für die Schweizer Schokolade Cailler zum Preis von 214.506€ (alle Taxen inklusive) versteigert. Und im Dezember 2022 sorgte ein weitere Schild des 1819 gegründeten Unternehmens, der so genannte Frigor-Eisbär [weiterlesen]

Blechschilder

„Blech is Beautiful!“: So fing alles an

Vor fast auf den Tag genau neun Jahren, an einem Novembertag im Jahr 2015, wurde der Grundstein zu einem Standardwerk zur Thematik der Historischen Reklame in Deutschland gelegt. Genauer geht es um Blechschilder und den Bildband „Blech is Beautiful!“. Hier [weiterlesen]

Alte Reklame

Plakatkunst: Emanzipation durch Gestaltung

Bis zum 16. Februar 2025 im Museum Wiesbaden Die Plakatgestalter der Hochphase der Deutschen Plakatkunst nutzten das Motiv der Frau facettenreich für die Reklame. Die neue Ausstellung ‚Plakatfrauen. Frauenplakate‘ im Museum Wiesbaden rückt nicht nur Frauen, die auf Plakaten in Erscheinung treten, [weiterlesen]

Alte Reklame

„Yenidze“: Hugo Zietz und seine „Tabakmoschee“

Im Herzen von Dresden steht ein Bauwerk, das orientalische Architektur mit deutscher Industriegeschichte auf eine faszinierende Weise vereint: die Yenidze. Hinter dieser außergewöhnlichen Zigarettenfabrik im Stil einer Moschee steckt Hugo Zietz, ein Kaufmann, Visionär und Unternehmer, dessen Lebenswerk nicht nur [weiterlesen]

Auktionen

Zweite Reklame-Auktion bei Pari: Ein stetes Auf und Ab

Bei der zweiten Auflage „Emailschilder & Reklamekunst“ durch das Auktionshaus Pari – die erste fand im April statt (siehe hier) – kamen am heutigen Samstag wieder zahlreiche Raritäten unter den Hammer. Das teuerste Schild der Versteigerung, ein „Cunard Linie“-Emailplakat erzielte [weiterlesen]

Alte Reklame

August Oetker: Ein Apotheker aus Bielefeld revolutionierte die Backkultur

Wenn man heute an Dr. Oetker denkt, dann wohl zuerst an die berühmten Backmischungen, das „Backin“ und die Puddingtüten, die in keinem deutschen Haushalt fehlen. Hinter dieser Marke steckt ein Mann, dessen Innovationsgeist und unternehmerisches Geschick die Grundlage für einen [weiterlesen]