“Durham-Duplex, Le Rasoir de Sûreté” (Der Sicherheits-Rasierer)
Alte Reklame

Revolution beim Rasieren

“Durham-Duplex, Le Rasoir de Sûreté”: Zur Geschichte einer alten Schaufensterreklame “Durham-Duplex, Le Rasoir de Sûreté” (Der Sicherheits-Rasierer) kann man auf diesem großen Aufsteller aus Pappe lesen. Die lithographierte Schaufensterreklame entstand in den 1930er Jahren und zeigt eine schöne, animierte Darstellung [weiterlesen]

Salorges Encheres 2023 12 16
Alte Reklame

Andere Länder, andere Sitten

Reklame-Auktion „Salorges Enchères“ in Nantes (F): 8.300€ für ein Maggi-Emailschild um 1900 647 Lose waren im Angebot, darunter viele Emailschilder, Blechschilder und Plakate, aber auch andere Objekte aus dem Bereich der Alten Reklame. Nicht alles fand einen Abnehmer und mehr [weiterlesen]

Genever-Reklame-Plakat der Destillerie Joseph Theunissen in Hasselt
Alte Reklame

Fröhliche „Luftfass“-Fahrt um 1910

Rund um ein Genever-Reklame-Plakat der Destillerie Joseph Theunissen in Hasselt (Belgien) Genever, oder auch Jenever, nennt man einen Wacholderschnaps niederländischer bzw. belgischer Herkunft mit mindestens 35 % vol. Alkoholgehalt. Bis heute wird der Schnaps in traditioneller Rezeptur in verschiedenen Destillerien [weiterlesen]

Emailschilder

Vom Schlafmittel zum Rollfilm

Ein Schild und seine Geschichte: Emaille-Wetterstation Lomberg Film von Byk-Gulden Knallgelb, grün, schwarz und weiß: Das sind die Farben, in denen dieses seltene Emailschild aus der Zeit um 1935 daherkommt. Leider befindet es sich nicht mehr im Originalzustand, denn dort [weiterlesen]

Heinz von der Way (1888-1973) entwarf das legendäre Reklameschild
Blechschilder

Von der Way und der Gerstensaft

Um 1930 revolutionierte ein Krefelder Werbegrafiker die Bierdarstellung in der Reklame Diese Schilder kennt wohl jeder Sammler alter Blech- oder Emailreklame: Ein volles Bierglas mit üppiger Schaumkrone auf blauem Hintergrund. Darunter der Text: ‚frisches Bier‘ oder ‚kühles Bier‘. Doch wer [weiterlesen]