1974er WM-Trikot für 21.000€: Sammlung Höttges für den guten Zweck versteigert
Zugegeben, der Titel kann leicht missverstanden werden. Aber anlässlich der Charity-Auktion, die am Sonntag im Deutschen Fußbalmuseum stattfand, konnte man wirklich so allerhand Weltmeisterliches, vor allem von den WMs 1970 in Mexiko, sowie 1974 in Deutschland und der Europameisterschaft 1972 in Belgien erwerben. Die rund 400 Objekte, die ab 12 Uhr versteigert wurden, stammen alle aus der Sammlung von Horst-Dieter Höttges.
Wie Sammler.Net bereits berichtete, sollen mit dem Erlös der noch laufenden Auktion – wieviel genau bis zum Ende zusammengekommen sein wird, werden wir nachreichen – neben der Aktion „Ein Herz für Kinder“ (zu 50%) auch noch weitere Organisationen (zur anderen Hälfte) unterstützt werden. Wir sind selbst gespannt!
21.000€ für ein WM-Trikot von 1974
Die Auktion bot für jeden Geldbeutel etwas. So konnte man bereits ab 20€ interessante Dokumente und Objekte, wie Pressefotos ersteigern. Es ging aber auch bis hin zu etlichen tausend Euro, wie beispielsweise für die Bronzemedaille von Horst-Dieter Höttges, anlässlich der WM in Mexiko 1970, für die 7.500€ geboten wurden. 21.000€ gar bot ein Sammler für das Trikot, das Höttges bei der WM 1974 beim verlorenen Spiel BRD gegen DDR (0:1) trug (Bild ganz oben). Die Original Goldmedaillie für die Gewinner der Fußball Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland, gefertigt von Bertoni Milano (4 cm Ø, 750er Gold, 42 Gramm), ein weiteres Highlight der Auktion, brachte 16.500€ ein.
Zurzeit dauert die Versteigerung, die live über Invaluable verfolgt werden kann, wie schon erwähnt, noch an … Hier einige Eindrücke vom bisherigen Verlauf mit einigen der erzielten Preise für diverse Memorabilia aus der Sammlung des einstigen Nationalspielers. Wir werden in den nächsten Tagen nochmals auf die Auktion zurückkommen …
Einige weitere Auktionsergebnisse
Die erzielten Preise entsprechen dem Betrag, den Sie unter dem Bild bei ‚Aktuelles Gebot‘ sehen: