Eindrücke vom zweiten Tag der 34. Reklame-Auktion in Worms
Wenige Minuten vor Beginn: Blick in den bereits gut gefüllten Auktionssaal in der Kapelle Worms (Bilder: Jochen Rath | Schilderbuch.de)
Anzeige
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …
Mit 32.000€ für ein französisches „Apéritif Rossi“ nach einem Entwurf von Leonetto Cappiello wurde heute in Worms ein neuer europäischer Rekord aufgestellt, was den teuersten Preis für ein Blechschild angeht. Auch etliche weitere Lose erzielten hohe fünfstellige Preise, wie etwa ein dänisches Bona-Margarine-Emailschild, das für 43.000€ zzgl. Provision einen neuen Käufer fand. Überraschung des Tages war aber wohl ein Pelikan-Emailschild, das auf bis zu 3.500€ geschätzt worden war und 24.000€ einfuhr.
Der zweite Tag der aktuellen Wormser Reklame-Auktion ist vorbei. Gegen 9.20 Uhr startete das Treiben im Inneren der Kapelle, derweil sich schon in den zwei Stunden zuvor auf dem Parkplatz der beliebte Kofferraummarkt abwickelte. Auch dort wechselte so manche Rarität den Besitzer.
Team-Mitarbeiter checken das Mikrofon von Auktionator Marc Trapp vor Auktionsbeginn:Viel genutzt hat es leider nicht, denn der Ton aus Worms war für die Online-Community manchmal ganz schrecklich …
Im Auktionssaal selbst fanden sich schon kurz vor 9 Uhr die ersten Besucher ein. Es sollte für sie, genau so wie für das Team um Marc Trapp und das Publikum zuhause an den Computern, ein langer Tag werden. Erst kurz vor 21.00 fiel der virtuelle Hammer in Worms ein letztes Mal, dies bei Los 725, einem Dapol Petroleum (Platz 18 der teuersten Schilder der Auktion, gemeinsam mit einem Cinzano-Thermometer). Zu dem Zeitpunkt waren nicht weniger als 1.480 Interessenten live via Invaluable dabei! Es ist damit übrigens das bislang teuerste Dapol-Schild überhaupt.
Für eine erste richtig große Überraschung sorgte am späten Samstagmorgen ein Pelikan-Emailschild, Los 438, eine niederländische Version aus den 1930er Jahren: Hier wurde der Schätzpreis fast verzehnfacht. Auch ein zweites niederländisches Pelikan-Schild erzielte mit 18.000€ einen Preis, der weit von der Schätzung von 2.000 bis 3.000€ entfernt lag.
ANZEIGE
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …
Einige Eindrücke in Bild & Ton
Jochen Rath (Schilderbuch.de) hielt einige Zuschlags-Szenen im Film fest:
Los 475, Chocolat Cailler: „Keiner mehr als 32.000€?“ Marc Trapp wird gleich den Zuschlag zu diesem herrlichen Schweizer Schokoladenschild gebenLos 563: Bei 34.000€ endete die Reise für diesen treuen Casanova-Hund, ein Entwurf von Ludwig HohlweinLos 564: Für das Problem-Emailschild wurden 33.000€ geboten
Hier die Hitparade der 20 Lose, die gestern den höchsten Hammerpreis erzielt haben. Zu diesem gesellen sich eine Provision von 20% für das Auktionshaus, sowie eine eventuelle Taxe bei den diversen Online-Anbietern. Der Verkaufspreis beispielsweise für das Cailler-Schild aus dem Video liegt demnach bei 38.600€, zusätzlich 5% bei Drouot und Invaluable, oder 3% bei Bidspirit.
Los 512: Bona Margarine, Emailschild, abgekantet, schabloniert und lithographiert, DEN 1929, 58 x 118 cm, Johs. Thejil, København, nach einem Entwurf von Sven Brasch. 43.000€
Los 633: RED STAR LINE, Emailschild, schabloniert und lithographiert, BE 1926, 80 x 109 cm, Emailleries de Koekelberg S.A., signiert: d’après Henri Cassiers. 36.000€
Los 563: Casanova Cigaretten, Emailschild, gewölbt, dick schabloniert, zudem lithographiert, Dresden um 1925, 40 x 60 cm, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, signiert: Ludwig Hohlwein, München. 34.000€
Los 716: SPA Citron, Emailschild, abgekantet, schabloniert und lithographiert, BE 1934, 65 x 100 cm, Emaillerie Belge, Brux. 34.000€
Los 564: Problem Zigaretten, Emailschild, gewölbt, schabloniert und lithographiert, Berlin um 1920, 60 x 60 cm, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden. 33.000€
Los 475: Cailler Chocolat au Lait, Emailschild in beeindruckendem Großformat, gewölbt, dick schabloniert, zudem lithographiert, Vevey/CH 1934, 69 x 99 cm, signiert: KB (Karl Bickel). 32.000€
Los 584: Rossi Apéritif, Blechschild in beeindruckendem Großformat, Motiv, Schriften und Umrandung in starkem Relief geprägt, zudem fein lithographiert, F/IT um 1926, 100 x 138 cm, G. de Andreis & Cie. 32.000€
Los 491: Effect Cigarette, Emailschild, gewölbt, dick schabloniert, zudem lithographiert, Dresden um 1910, 27 x 40 cm, Emaillierwerk der Eisenwerke Gaggenau A.-G., Gaggenau i./Baden. 30.000€
Los 705: Stock Dunlop, Emailschild, abgekantet, schabloniert und lithographiert, Hanau frühe 30er Jahre, 64 x 90 cm, Pyro-Email – Boos & Hahn, Ortenberg-Baden. 26.000€
Los 505: Spido. Emailschild, gewölbt, schabloniert und lithographiert, IT 1934, 50 x 70 cm, Buschi & Citterio, Milano 24.500€
Los 438: Pelikan Vulpeninkt, Emailschild, gewölbt, schabloniert und lithographiert, D/NL 1935, 40 x 60 cm, signiert: L. Zabel. 24.000€
Los 491: Marzellis Zigaretten, Emailschild, abgekantet, schabloniert und lithographiert, Karlsruhe-Rüppurr um 1925, 64 x 97 cm, Boos & Hahn, Ortenberg-Baden. 24.000€
Los 466: Chlorodont-Dame, Emailschild, gewölbt, schabloniert und lithographiert, Dresden 20er Jahre, 40 x 60 cm, Ferro-Email – C. Robert Dold, Offenburg i.B. 21.000€
Los 594: OPEL – Die Siegerin, Emailschild, schräge Abkantung, fett zuckergussartig schabloniert, zudem lithographiert, Rüsselsheim um 1900, 83 x 130 cm, Heinr. Peters, Emaillierwerk, Elberfeld 19.500€
Los 439: Pelikan Inktlint, Emailschild, dick schabloniert, zudem lithographiert, D/NL 1934, 40 x 60 cm, nach einem Entwurf von Lucian Bernard. 18.000€
Los 407: Chocolat Pupier, Emailschild, abgekantet, schabloniert und lithographiert, integrierter Thermometer (original und funktionsfähig), F um 1930, 40 x 111 cm, Emaill. Als. Strasbourg. 17.000€
Los 644: Sarotti Kakao, Pralinen, Schokolade, Emailschild, schabloniert und lithographiert, Berlin 1919, 98 x 66 cm, Boos & Hahn-Offenburg. 17.000€
Los 624: CINZANO, Emailschild, abgekantet, sämtliche Farben schabloniert, integrierter Thermometer (ersetzt, funktionsfähig), BE 1953, 34 x 81 cm, S.A. Artemail, Brux. 16.000€
Los 725: DAPOL Petroleum, Emailschild, gewölbt, dick schabloniert, D um 1920, 36 x 50 cm, Stark & Riese, Tannroda, signiert: Rich. Vogel, Hamburg. 16.000€
Los 659: NSU, Emailschild, gewölbt, schabloniert und lithographiert, Neckarsulm um 1930, 50 x 75 cm, Ferro Email, C. Robert Dold, Offenb. i.B. 14.000€
Soweit unsere Eindrücke vom zweiten Tag in der Kapelle Worms. Am morgigen Sonntag, 5. Mai 2024 beginnt die Auktion – diesmal nur online – erst um 11 Uhr. Somit bleibt allen Beteiligten nun etwas Zeit, um auszuspannen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar