
Drouot: ‚Mi figue, mi raisin’*
Ein zweites Menier-Schild wurde so zum stattlichen Gebot von 16.000€ (dazu gesellen sich noch knapp 30% Aufgeld) veräußert. [weiterlesen]
Ein zweites Menier-Schild wurde so zum stattlichen Gebot von 16.000€ (dazu gesellen sich noch knapp 30% Aufgeld) veräußert. [weiterlesen]
Auktionen vom 27. und 28. September sorgen für Unruhe bei den Sammlern 210.000 Euro zuzüglich 24% Aufgeld für ein emailliertes Werbeplakat in Den Haag, rund 1.900 Bieter – vor Ort und online – in Worms: Der Markt für historische Reklameobjekte [weiterlesen]
Historische Reklame erweist sich als echter Publikumsmagnet Am heutigen Freitag fand die VI. Sonderauktion für historische Werbeträger in Worms statt. Oder, besser gesagt, der erste Teil der Versteigerung, die am morgigen Samstag fortgesetzt wird. Organisator Marc Trapp zeigte sich mit [weiterlesen]
Den Haag, Troyes, Worms, Paris: Der September hat Reklamesammlern manch Highlight zu bieten Zugegeben: Ein Sahnestück à la Rotterdamsche Lloyd taucht nicht alle Tage bei Auktionen auf. Nachdem erst vor wenigen Tagen in Den Haag ein solches Emailleschild zum Rekordpreis [weiterlesen]
Das 1931 bei Langcat Bussum produzierte Schild sorgte für Bieterschlacht Damit hatten die Auktionatoren vom ‚Venduehuis Der Notarissen‘ in Den Haag nicht gerechnet. Im Rahmen einer Versteigerung am Mittwochnachmittag, bei der es um Kunst aus und um Indonesien ging, wurde [weiterlesen]
Blog zum Thema Historische Reklame: Emailschilder, Blechschilder & mehr - Alle Rechte vorbehalten - © Sammler.Net / François Besch