Lübecker Nachrichten: Riesen-Emailschild bringt 1.100€ bei „Bares für Rares“

Ein Emailschild im stattlichen Großformat erzielte am Freitag, den 30. Mai 2025 rund das Doppelte des von Experte Sven Deutschmanek geschätzten Wertes. Ein junger Englisch- und Sportlehrer hatte das Reklameobjekt mit Werbung für die Tageszeitung Lübecker Nachrichten nach Pulheim gebracht.

Worauf kommt es bei der Wertfindung eines historischen Werbeträgers an? Auf die Größe, aufs Gewicht? Wohl kaum. Außer eventuell bei Bares für Rares. Während hier bereits diverse Emailschild-Raritäten stark unterbewertet und viel zu günstig verkauft wurden, geschah an diesem Freitag genau das Gegenteil.

Das zwei mal einen Meter große Emailschild befindet sich im Zustand 2 (Screenshots: ZDF)

Moderator Horst Lichter und Experte Deutschmanek waren beide hin und weg, als ein junger Mann ihnen sein Verkaufsobjekt präsentierte. Ein riesiges, 2 x 1 Meter messendes Emailschild aus dem Emaillierwerk Boos & Hahn (Pyro Email).


Jetzt bei eBay Werbung
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …

Auf knallig rotem Hintergrund das weiße Logo der seit 1946 erscheinenden Zeitung Lübecker Nachrichten, darunter der Slogan „DIE GROSSE aktuelle TAGESZEITUNG“. Ein recht schlichtes Schild demnach, ganz ohne attraktives Motiv und – mal ehrlich gesagt – recht langweilig …

Wunschpreis: 400€ | Schätzung: 500-600€

Der junge Lehrer wünschte sich 400€ für das Riesenteil aus der Mitte der 1950er Jahre, was schon mehr als gut bezahlt wäre! Doch der Experte schätzte es sogar höher ein.

500 bis 600€ sei das Schild aufgrund seiner Größe und der Seltenheit wohl wert. Schlussendlich sollte dieser bereits hohe Schätzpreis im Händlerraum sogar noch quasi verdoppelt werden.

Stattlich ist es, das Lübecker Zeitungsschild: Für 1.100€ kaufte es schließlich Christian Vechtel. Er wurde 1975 in Lübeck geboren, was wohl ausschlaggebend für den hohen Preis war.

Händler Christian Vechtel, dessen Geburtstadt Lübeck ist, war bereit 1.100€ für das Emailschild zu zahlen. Soviel, das steht fest, hätte ein solches Objekt unter Sammlern, respektiv bei einer spezialisierten Auktion, wie sie mehrmals jährlich in Worms, Friedrichsdorf und Aschaffenburg stattfinden, wohl nicht gebracht!

Emailschilder: Es kommt nicht auf die Größe an

Grundsätzlich ist es so, dass es bei Emailschildern – wie auch bei anderen Originalen aus dem Bereich Historische Reklame – keineswegs auf die Größe ankommt. Was zählt, sind ganz andere Kriterien: Motiv, Alter, Seltenheit, Ausführung, Grafik, Themenbereich, Marke und – nicht zuletzt – Zustand.

Klein aber oho: Dieses Hohner-Emailschild, ein Türschild im Format von nur 7,5 x 15,5 cm, wurde am 14. Dezember 2024 bei Micky Waue für nicht weniger als 22.000€ zzgl. Provision versteigert. (Bild: Micky Waue)

Häufig ist es übrigens so, dass auch ganz kleine Schilder ganz hohe Preise erzielen können. Das liegt u.a. daran, dass diese so genannten Türschilder – weil sie an der Tür, resp. am Türrahmen befestigt wurden – ganz leicht entsorgt werden konnten: Einfach ab in die Tonne damit!

Bei großen Schildern war dies nicht möglich. Sie wurden irgendwo untergestellt: im Keller oder auf dem Dachboden etwa. Und es tauchen immer noch welche auf …

1 Kommentar

  1. Moin,als Sammler aufgrund meiner langen Erfahrung fliegt mir hier das Blech weg. Ich habe grundsätzlich KEIN Mitleid mit Menschen, die völlig überzogen Beträge für Sachen ausgeben von denen sie null Ahnung haben, ohne sich vorher zu informieren. Es trifft keinen Falschen, denn Geld spielt für solche Leute keine Rolle. Selbsternannte „Spezialisten“ die vom Bildungssystem nicht erreicht wurden tun der Sache kein Abbruch.
    Die o.g. Nachriegsplanke ohne Motiv hat für mich einen max. Wert von ca. 250,- bis 300,-€ wenn überhaupt. Plus ’nen Hunni für Emotionen eines Ortsansässigen.
    Wissen ansammeln und ruhig durch die Hose atmen vermeidet unnötigen Ärger.

    Schön Gruss ut Hamburch!
    hofnar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*