Alte Reklame

Legenden der Reklame (10): Jules Chéret

Eigentlich müsste man den Franzosen Jules Chéret in dieser Sammler.Net-Serie weiter vorne platzieren, so wichtig war sein Oeuvre, was die Entwicklung des Plakates in der Reklamekunst angeht. Dass er es „nur“ auf Platz 10 geschafft hat, liegt daran, dass sein [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (9): Julius Gipkens

Julius Gipkens (1883–1968), geboren am 16. Februar 1883 in Hannover, begann seine berufliche Laufbahn nicht in der Kunst, sondern als Kaufmann. Doch sein Weg führte ihn 1908 nach Berlin, wo er als Autodidakt seine Leidenschaft für die Grafik entdeckte und [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (8): Raymond Savignac

Raymond Savignac (1907–2002) gilt als einer der bekanntesten französischen Grafiker des 20. Jahrhunderts und hat mit seinen humorvollen, prägnanten Werken die Geschichte der Werbung nachhaltig geprägt. Savignacs unverwechselbarer Stil, geprägt von klaren Linien, kräftigen Farben und simplen, aber aussagekräftigen Motiven, [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (7): Julius Klinger

Julius Klinger war ein Pionier der modernen Plakatkunst und prägte die Werbegrafik des frühen 20. Jahrhunderts. Seine klaren, humorvollen Entwürfe machten ihn international bekannt. 1942 wurde er aufgrund seiner jüdischen Herkunft im Holocaust ermordet. Sein künstlerisches Erbe lebt bis heute [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (6): Ludwig Hohlwein

Ludwig Hohlwein war ein prägender Kopf der deutschen Plakatkunst, dessen Werk die Verbindung von Kunst und Werbung revolutionierte. Mit unverwechselbarem Stil schuf er ikonische Designs, die bis heute genutzt werden. Seine Karriere wurde jedoch durch seine Nähe zum NS-Regime überschattet, [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (5): Paul Mohr

Paul Mohr, geboren 1890 in Frankreich, schuf lebendige, künstlerisch anspruchsvolle Plakate, die die Boulevards von Paris eroberten und ihn zu einem wichtigen Wegbereiter moderner Werbung machten. Trotz seines unbestrittenen Talents ist Mohr heute weniger bekannt als seine Zeitgenossen – zu [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (4): Lucian Bernhard

Lucian Bernhard gilt als einer der Pioniere des modernen Grafikdesigns. Seine Arbeiten prägten die visuelle Kultur weit über seine Zeit hinaus. Bernhards reduzierter Stil und seine Fähigkeit, mit wenigen kraftvollen Elementen zu kommunizieren, setzten neue Maßstäbe und machten ihn zu [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (3): Jean d’Ylen

In den 1920er-Jahren erlebte die Kunst der Werbung in Europa eine wahre Blütezeit, und inmitten dieser Epoche ragte ein Name besonders heraus: Jean d’Ylen. Der französische Künstler war ein Wegbereiter der modernen Werbegrafik und ein Meister der Plakatkunst, der es [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (2): Leonetto Cappiello

Leonetto Cappiello, geboren 1875 in Livorno, Italien, gilt als einer der einflussreichsten Plakatkünstler des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke prägen bis heute die visuelle Sprache der Werbung, und er wird oft als der „Vater der modernen Plakatkunst“ bezeichnet. Doch wer [weiterlesen]

Alte Reklame

Legenden der Reklame (1): A.M. Cassandre

A.M. Cassandre, geboren als Adolphe Jean-Marie Mouron am 24. Januar 1901 in Charkiw, Ukraine, und gestorben am 17. Juni 1968 in Paris, Frankreich, war einer der einflussreichsten Grafiker und Plakatkünstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk prägt bis heute die visuelle [weiterlesen]