
Man darf nicht alles glauben, was man so im Internet liest. Unser Beitrag „CINANZO VERMOOTH: Spektakulärer Schilderfund im Tulpenfeld“ war ein reiner Aprilscherz. Wir bitten alle unsere Leser, die wir auf’s Glatteis geführt haben, um Nachsehen. Und bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Henk van Emden dafür, dass er den Spaß mitgemacht hat!
Nichts von alledem, was im Artikel zu lesen ist, beruht auf reellen Tatsachen, sondern entstand von vorne bis hinten im durchtriebenen Kopf des Sammler.Net-Betreibers. Bei den Fotos handelt es sich auch nicht um reelle Aufnahmen, sondern um verfälschte.
Das Bild, das das fehlerhafte VERMOOTH-Schild zeigt, ist mittels AI & Photoshop erstellt worden und beruht auf einem im Netz gefundenen Original, bei dessen Ersteller wir uns bedanken. Auch das Tulpenfeld existiert in dieser Form nicht.
Bei den Einwohnern von Hillegom und Lisse, den im Beitrag erwähnten Sammlern & Händlern Francis Bracke und Marc Trapp, genauso wie bei den Arbeitern aus dem Emaillierwerk in Molenbeek – resp. deren Nachkommen – und natürlich bei allen Sammler.Net-Lesern möchten wir uns für eventuelles Herzrasen entschuldigen …
Hinterlasse jetzt einen Kommentar