Die Wanne des Professor Junkers

Nein, fliegen kann sie nicht. Doch Professor Hugo Junkers (1859 – 1935) war vor seiner Zeit als Eigentümer der bekannten Flugzeugfabrik auch anderwärtig tätig. Als Entwickler eines Durchlauferhitzers etwa. Schon 1894 meldete er seinen ersten Gasbadeofen zum Patent an.

In Zusammenarbeit mit dem bereits 1731 gegründeten Familienunternehmen Buderus entstand um die Zeit der Jahrhundertwende um 1900 u.a. eine für damalige Verhältnisse hochmoderne Badewanne. Ein Modell derselben ist bis zum Donnerstag, 26. Dezember 2024 um 19:50 Uhr auf eBay zu haben.

Es handelt sich dabei um eine Werbefigur, die als Ascher konzipiert war. Leider fehlt bei diesem Exemplar die Ablage für Zigarette, resp. Zigarre, die mittig auf den Wannenrand gehört. Der Durchlauferhitzer konnte eine Schachtel Streichhölzer aufnehmen.

Auf jeden Fall ist die gut 1.100 Gramm schwere Wanne – das Objekt ist ca. 20 cm lang, 8 cm breit und 17 cm hoch – eine gut erhaltene Rarität. An den beiden Seiten der emaillierten Wanne äußerlich mit ‚Prof. Junkers‘ bezeichnet, auf der Unterseite ‚Buderus Hirzenhain‘.

Das Objekt erzielte 201€.

Bilder: Werbepartner eBay


Jetzt bei eBay Anzeige
Gesponsert durch eBay
Wird geladen …

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*