Schneller Überblick
Hunderte weitere Schilder, Dosen, … und exklusive Tretautos!
Am 20. März wird das Herz vieler Automobil-Enthusiasten höherschlagen: Das französische Auktionshaus Aguttes in Neuilly-sur-Seine, unweit der französischen Hauptstadt, veranstaltet eine spektakuläre Automobilia-Auktion.

Im Mittelpunkt der Versteigerung steht eine Sammlung von 517 Stücken, die ein leidenschaftlicher Sammler über drei Jahrzehnte hinweg zusammengetragen hat. Darunter befinden sich zahlreiche, außergewöhnliche Citroën-Schilder sowie begehrte Eureka-Tretautos.
André Citroën, der visionäre Gründer der Automobilmarke, war für seine innovativen Marketingideen bekannt. In den 1920er- und 1930er-Jahren sorgte er für die Verbreitung sogenannter „Signal-Schilder“ in ganz Frankreich.
Diese ovalen, blau-gelben Emailschilder dienten nicht nur als Werbeträger, sondern leisteten auch einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit, als die Standardisierung von Straßenschildern noch in den Kinderschuhen steckte.
Nun kommt eine große Zahl dieser Zeitzeugen automobilhistorischer Werbung unter den Hammer. Die Sammlung umfasst Schilder, die Standorte, Verbote oder Gefahrenstellen markierten. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte. Abhängig von Zustand und Seltenheit werden die Schilder auf Preise zwischen 300 und 1.200 Euro geschätzt.
Eureka EK10: Extrem seltene Tretautos
Ein weiteres Highlight der Auktion sind zwei originale Eureka EK10-Tretautos aus den späten 1930er-Jahren. Inspiriert vom Design des legendären Bugatti 35, zählten diese Kinderfahrzeuge einst zur Luxusklasse des Spielzeugmarktes.


In unrestauriertem Originalzustand sind diese Seltenheiten besonders begehrt und werden mit einer Schätzung von 12.000 bis 18.000 Euro gehandelt.
Neben den Citroën-Schildern und den begehrten Tretautos umfasst die Auktion eine Vielzahl weiterer automobilhistorischer Sammlerstücke. Dazu zählen historische Ölkanister, originale Holzkisten von Marken wie Huiles Renault, Mobiloil, Kervoline, Yacco und Shell sowie seltene Werbeschilder von Citroën, Mercedes-Benz und Panhard.

Anmelden und mitbieten
Wer sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen möchte, kann die Auktion am 20. März auf verschiedenen Plattformen live verfolgen und selbst mitbieten. Eine Chance, Geschichte hautnah zu erleben und ein Stück Automobilkultur in die eigene Sammlung aufzunehmen:
Aguttes: Automobilia • Citroën et les Icônes de l’Émail : Une Vente Collector Inédite – Aguttes
Drouot: Automobilia • Citroën et les Icônes de l’Émail : Une Vente … | Drouot
Interenchères: Une collection inédite de panneaux Citroën aux enchères à Neuilly-sur-Seine | Le magazine des enchères
Hinterlasse jetzt einen Kommentar