
Oud Ale – Belgien – 1953
Mann, muss das Bier lecker sein, wenn man den Gesichtsausdruck des fröhlichen Zechers betrachtet! 50 cm im Durchmesser bietet dieses belgische Emailllschild von 1953 alles, was eine Reklame braucht, um [weiterlesen]
Mann, muss das Bier lecker sein, wenn man den Gesichtsausdruck des fröhlichen Zechers betrachtet! 50 cm im Durchmesser bietet dieses belgische Emailllschild von 1953 alles, was eine Reklame braucht, um [weiterlesen]
MALBI, das gute NährbierSeltenes: dick schabloniertes, gewölbtes Emailleschild. Wohl 30er Jahre. Stilisierte Darstellung von Frau, Mann und Kind: das Bier für alle!
Französisches Brauereischild LUTTERBACH (Elsass) Bière d’ Alsace. Flach, abgekantet, guter Glanz, sehr schöne Farben, Grösse: 62 x 41 cm. Gemarkt: Imprelac Tri. 31 -16.
Da heisst die Brauerei Kühbach und was steht dort auf dem Gipfel und guckt lausig am Betrachter vorbei? Eine Gemse! Kleines Brauerei-Türschild, 20er Jahre, Kuhbach Bier, Franz Herb München, Titan-Email.
1934 wurde dieses gewölbte Emailleplakat in der Grösse von 40 x 25 cm bei der Emaillerie Belge in Brüssel hergestellt. Mit dem Slogan ‘Guinness is good for you’ und einem [weiterlesen]
Lang ist er der Jan, daher hat er seinen Namen auch nicht gestohlen: Malzbier von Groterjan preist dieses 30er Jahre Schild an. Gewölbt, Grösse: ca. 47 x 37 cm.
Die Drei Schwestern sind eine bekannte Gebirgsformation. Doch es gibt auch ein Bier gleichen Namens, das in Frastanz hergestellt wird. Auf diesem originellen Emailleschild, das sich sowohl durch die Form [weiterlesen]
Der König des Bieres wirbt hier für ein Gebräu aus der lothringischen Stadt Metz: Amos Biere Hergestellt von Pyro Email, 30er Jahre. Gewölbt, ca. 50 x 33 cm. Von dem [weiterlesen]